Gericht erklärt Ganges zu einem Lebewesen

Für Hunderte Millionen Menschen ist das Wasser des Ganges für religiöse Zeremonien, als Wasserspender und für die Landwirtschaft wichtig.
Liebe Leser,
der indische Fluss Ganges ist von einem Gericht zu einem Lebewesen erklärt worden. Somit hätte der Ganges die gleichen Rechte wie ein Mensch, teilte der Hohe Gerichtshof von Uttarakhand im Norden des Landes mit. Der Status gelte auch für alle Nebenflüsse.
„Dieser Status eines Lebewesens bedeutet, wenn dem Fluss oder einem Nebenfluss Schaden zugefügt wird, wäre es, als habe man einem Menschen Schaden zugefügt“, sagte am Dienstag Anwalt Manoj Chandra Pant, über dessen Antrag das Gericht am Montag geurteilt hatte.
Solch ein Urteil sei nötig gewesen, um schwindende Wasser-Ökosysteme zu retten, sagte der Umweltaktivist Shekhar Pathak der „Times of India“. „Ich hoffe, dies verbessert den Zustand der Flüsse und ihrer Nebenflüsse.“
Wir finden den Gedanken wunderbar. Statt direkte Drohungen und Verbote auszusprechen, erklärt man den Fluß zum unantastbaren Lebewesen. Bleibt zu hoffen, dass zukünftig weniger Industrieabwässer in den von vielen Hindus tief verehrten Fluß geleitet werden.
Außerdem lesen Sie heute bei uns, was Frank-Walter Steinmeier in seiner Antrittsrede gesagt hat. Er schafft es, Mutmacher und Mahner in einem zu sein. Es gibt einen Kinotipp. Wir versprechen Ihnen, der skurrile Humor des Films wird für zahlreiche Lacher sorgen. In unseren Geschichts-News erfahren Sie, welche älteste Hochkultur Europas heute vor 117 Jahren entdeckt wurde. Und wir haben erneut einen Welttag gefunden, von dem Sie bisher sicherlich nichts wussten. Es ist ein wichtiger Tag für die Großwetterlage!
Haben Sie viel Spaß beim Lesen. Herzlich, Ihre Herausgeber
Foto: dpa / Harish Tyagi