Streetart mal anders
So mancher Passant reibt sich beim Anblick eines Wohnblocks in der niederländischen Stadt Amersfoort verblüfft die Augen und lacht dann laut auf: An der Fassade prangen Smileys.
Zeitgeist in Architektur gegossen: Das ist das Emoji-Haus aus Amersfoort in den Niederlanden. An den Hauswänden sind keine Wasserspeier oder Neidköpfe angebracht, sondern Smileys in all ihren emotionalen Variationen. Entworfen wurde das Emoji-Haus von dem Architekten Changiz Tehrani und dem Team von Attika Architekten. 22 verschiedene Emojis – von lachend, wütend bis heulend – ließ Tehrani in den Giebel setzen. „Das ist einfach das Symbol dieser Zeit“. Die runden Gesichter kenne schließlich jeder von seinem Smartphone. Er hat ein Gebäude geschaffen, das sich später leicht der Zeit, in der es gebaut wurde, zuordnen lässt. Und was schreit geradezu „Millennials“, wenn nicht Emojis?
Foto: Bart Van Hoek/Attika Architekten Amsterdam
Emotionale Bildchen in Amersfoort.