Die Tsimane am Amazonas sind viel in Bewegung und ernähren sich ballaststoffreich. Ihre Blutgefäße danken es ihnen. Die Arterien von Amazonas-Ureinwohnern in Bolivien sind gesünder als bei allen anderen bislang…
2017
Unter der Frühjahrsmüdigkeit versteht man eine verringerte Leistungsbereitschaft und Mattigkeit, die viele Menschen im Frühling erleben. Frühjahrsmüdigkeit ist den meisten ein Begriff. Die ersten warmen Tage im Jahr führen zu…
2017
Vor dem Schlafengehen stellen sich viele Menschen ein Glas Wasser neben ihr Bett. Am Morgen danach schmeckt der erste Schluck leicht schal. Für viele Menschen ist es reine Gewohnheit: Sie…
2017
Wenn Sie sich häufiger dabei ertappen, die Schultern hoch- und den Kopf einzuziehen, sollten Sie Ihre Nackenmuskulatur lockern. Für diese Übung setzen Sie sich am besten auf einen Stuhl. Positionieren…
2017
Grüner Tee gehört zu den Lebensmitteln mit der höchsten Menge an Antioxidantien. Er verlangsamt den Alterungsprozess der Zellen. Außerdem verbessert er mentale Prozesse und sorgt für mehr Energie. Er hilft…
2017
Unsere Atmung ist der Schlüssel, um Stress besser bewältigen zu können. Die meisten Menschen atmen nur in die Brust und nicht in den Bauch hinein und nutzen lediglich 25 Prozent…